Direkt zum Inhalt

Partnerschaft mit Unternehmen

Unternehmen sind wichtige Förderer unserer Arbeit: Gemeinsam setzen wir uns für Bildungsgerechtigkeit und Chancengleichheit ein. Darum ist es uns wichtig, Partnerschaften einzugehen, die auf mehreren Ebenen wirksam sind. Gemeinsame Aktivitäten, regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe und finanzielle Unterstützung gehören für uns untrennbar zusammen.

#

Gemeinsam Chancen schaffen

Finanzielle Unterstützung Als gemeinnützige und spedenfinanzierte Organisation sind wir auf finanzielle Unterstützung unserer Partner angewiesen.

#

Gemeinsame Aktivitäten Egal ob Event, Kampagne, Produkt oder eine ganz andere Idee: Gemeinsam können wir Aktivitäten gestalten, die zu uns und zu Ihnen passen.

Mögliche Kooperationsformen zwischen ArbeiterKind.de und Unternehmen

Gemeinsam machen wir auf das Thema Chancengleichheit aufmerksam, machen Mut, schaffen neue Perspektiven und verändern Biografien!

Gemeinsame Angebote für die ArbeiterKind.de-Community

Für unsere Community bieten wir regelmäßig Online- und Präsenzveranstaltungen an, um einerseits unsere Engagierten zu qualifizieren und andererseits ratsuchenden Erstakademiker:innen mit Workshops und Seminaren zu verschiedenen Themen rund um Studium und Berufseinstieg weiterzuhelfen. Dabei wollen Sie mitmachen? Sehr gerne. Mitarbeitende unserer Partnerunternehmen können beispielsweise als Referent:innen ihr Wissen und ihre Erfahrungen weitergeben oder wir dürfen mit unseren Veranstaltungen in den Räumlichkeiten unserer Partnerunternehmen kostenlos zu Gast sein.

Veranstaltungen für Ihr Unternehmen

Das Thema soziale Herkunft soll in Ihrem Unternehmen sichtbarer werden? Auch das ist möglich. Wir bieten für unsere Partner gerne Inhouse-Veranstaltungen an, um auf verschiedenen Ebenen für das Diversitätsmerkmal der sozialen Herkunft zu sensibilisieren.

Weitere gemeinsame Aktivitäten

Zusammen aktiv werden für die Mission von ArbeiterKind.de! Das geht neben den gemeinsamen Veranstaltungen natürlich auch auf vielen anderen Wegen. Werden Sie Sponsor einer unserer Veranstaltungen (z.B. Studienabschlussfeier), finanzieren Sie unseren Jahresbericht oder einen unserer Workshops. Vielleicht passt auch eine Material- oder Produktspende aus Ihrem Unternehmen zu uns. Sie haben eine eigene Idee, die ganz speziell zu uns und Ihrem Unternehmen passt? Prima, sprechen Sie uns gerne darauf an!

Finanzielle Unterstützung

Sie wollen unsere Arbeit unterstützen? Das freut uns, denn gutes Ehrenamt braucht gutes Hauptamt: Das Unterstützungsangebot von ArbeiterKind.de ist für alle Ratsuchenden immer kostenfrei. Die Ehrenamtlichen werden hauptamtlich begleitet, unterstützt und qualifiziert. Damit wir all das umsetzen können, sind wir auch auf finanzielle Unterstützung unserer Partner angewiesen.

Social-Media-Aktionen

Über soziale Medien erreichen wir einen großen Teil unserer Zielgruppe. Sie sind mit Ihrem Unternehmen auf Social Media aktiv oder verfügen über ein Influencer-Netzwerk? Das ist großartig! Sie können zum Beispiel gemeinsam mit Ihren Kund:innen und Stakeholdern auf ArbeiterKind.de aufmerksam machen, einen Charity-Stream starten oder mit uns kreative Kampagnen entwickeln. In den meisten Unternehmen gibt es Studienpionier:innen und wir sind uns ziemlich sicher: auch in Ihrem! Vielleicht möchte jemand seine oder ihre Hero- oder Shero-Story erzählen? Zentral für die Mission von ArbeiterKind.de ist es, anderen mit der eigenen Geschichte Mut zum Studium zu machen. Konkrete Vorbilder erreichen viel mehr als reine Theorie-Vorträge.

"Für uns ist ArbeiterKind.de der ideale Kooperationspartner, denn wir verfolgen ganz ähnliche Ziele. Uns verbindet, dass wir uns gemeinsam dafür einsetzen, Frauen zu ermutigen, sich zu verwirklichen und entfalten zu können – speziell, wenn es um die berufliche Karriere geht. Wir profitieren bei diesem Thema nicht nur von der großen Expertise und dem Netzwerk, das ArbeiterKind.de auszeichnet, sondern sind auch sehr dankbar dafür, dass Katja Urbatsch und ihr Team sich so stark persönlich engagieren und uns bei Panel-Diskussionen und Events tatkräftig unterstützen."
— Annette Kreuels, Senior Digital & Communication Manager bei L’Oréal Deutschland

Kontakt

Sie sind an einer Partnerschaft interessiert, möchten mehr Informationen dazu oder haben schon konkrete Ideen? Dann freuen wir uns, wenn Sie sich bei uns melden!

Alexandra Redel

Alexandra Redel

Unternehmenspartnerschaften

Unsere Partner

  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #