Direkt zum Inhalt

Onlinereihe "Als Erste:r promovieren": Unterstützung sichern: Aufbau und Nutzen tragfähiger Netzwerke

für Interessierte und Engagierte

Die Entscheidung für oder wider einer Promotion ist genauso an die soziale Herkunft gekoppelt wie die Studienentscheidung - gerade mal 2 von 100 Studierenden ohne akademische Vorbilder promovieren nach ihrem Studium. Und wenn die mutige Entscheidung für eine Promotion getroffen ist, gestaltet sich das Promovieren aufgrund fehlender Netzwerke und Erfahrungswerte sowie Selbstzweifeln häufig schwierig. Mit unserer Onlinereihe „Als Erste:r promovieren“ wollen wir genau dem entgegentreten. Bereits zum fünften Mal bietet ArbeiterKind.de die Onlinereihe zusammen mit der Graduiertenakademie und dem Hochschulbüro für Chancenvielfalt der Uni Hannover an.

Aus unserer Erfahrung können Studierende der ersten Generation oft nicht auf Kontakte in der Wissenschaft zurückgreifen, die einen Start in ein Promotionsvorhaben erleichtern. Deshalb nehmen wir uns im dritten und letzten Teil der Onlinereihe das Thema Netzwerken vor – seid gern dabei und freut euch auf zahlreiche konkrete Tipps, wie ihr tragfähige Kontakte aufbauen, nutzen und pflegen könnt.

Informationen

Wann?
10.11.2025 | 18:00 Uhr – 19:30 Uhr

Wo?
Online

Anmeldung
civi.arbeiterkind.de/civiremote/event/1055/register

Download ICS/iCal

Unsere Partner

  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #
  • #